Bayerischer VGH 20.8.2025 7 CE 25.1263 Kein presserechtlicher Anspruch auf Namensnennung des Verteidigers 367 OLG Düsseldorf 21.7.2025 12 W 5/25 Unbegrenztes anwaltliches Zeugnisverweigerungsrecht 374 OLG SchleswigHolstein 11.4.2025 7 W 4/25 Verstoß gegen das Tätigkeitsverbot des § 45 I Nr. 1 BRAO (LS) 378 LGHamburg 11.10.2024 704 NBs 41/24 Versendung eines ungeschwärzten Gutachtens an externen Sachverständigen (LS) 379 AGKöln 2.7.2025 312 F 130/25 Ungeprüfte Übernahme falscher durch KI generierter Zitate 379 SOZIETÄTSRECHT BGH 22.7.2025 AnwZ (Brfg) 36/24 Steuerberatungsgesellschaft als Gesellschafterin einer anwaltlichen BAG 381 VERGÜTUNG BGH 8.5.2025 IX ZR 90/23 Übersteigen der gesetzlichen Vergütung um mehr als das Fünffache (m. Anm. D. Hinne) 391 RECHTSDIENSTLEISTUNGSGESETZ OLG Karlsruhe 17.12.2024 14 U 74/24 n.rkr. Verstoß gegen das RDG durch einen Steuerberater (LS) 401 PROZESSUALES BGH 17.6.2025 AnwZ (Brfg) 24/24 Ausgefertigter Entwurf als Nicht- bzw. Scheinurteil (LS) 401 BFH 29.7.2025 VIII B 66/24 Besetzungsrüge bei Sachentscheidung vor Entscheidung über Ablehnung (LS) 401 VG Schleswig 7.8.2025 15 A 128/22 Richterablehnung wegen dessen Mandatierung des Beklagtenvertreters (LS) 402 ELEKTRONISCHER RECHTSVERKEHR BGH 9.5.2025 AnwZ (Brfg) 8/25 Kein Zulassungswiderruf per beA ohne Empfangsbekenntnis 402 BGH 9.4.2025 XII ZB 599/23 Unzureichende einfache Signatur mit „Rechtsanwältin“ (LS) 408 FGBerlinBrandenburg 11.6.2025 3 K 3005/23 Unzumutbare Nutzung des beA bei Klage in eigener Sache (LS) 408 SONSTIGES Hamburgischer AGH 13.6.2025 AGH II ZU 2/2023 (II-44) Aufhebung einer gewährten Ermäßigung des Kammerbeitrags 409 BRAK-MITTEILUNGEN 5/2025 IV IMPRESSUM BRAK-MITTEILUNGEN UND BRAK-MAGAZINZeitschrift für anwaltliches Berufsrecht HERAUSGEBERIN Bundesrechtsanwaltskammer, Littenstr. 9, 10179 Berlin, Tel. (0 30) 28 49 39-0, Telefax (0 30) 28 49 39-11, E-Mail: redaktion@brak.de, Internet: https:// www.brak.de/zeitschriften REDAKTION Rechtsanwältin Dr. Tanja Nitschke, Mag. rer. publ. (Chefredakteurin), Ass. jur. Anja Jönsson (Redakteurin), Rechtsanwalt Christian Dahns (Rechtsprechung), Dr. Nadja Wietoska (Rechtsprechung EuGH/EGMR), Frauke Karlstedt (Redaktionsassistenz) VERLAG Verlag Dr. Otto Schmidt KG, Gustav-Heinemann-Ufer 58, 50968 Köln (Bayenthal), Tel. (02 21) 9 37 38-997 (Vertrieb/Abonnementverwaltung), Telefax (02 21) 9 37 38-943 (Vertrieb/Abonnementverwaltung), E-Mail: info@otto-schmidt.de. KONTEN Sparkasse KölnBonn (DE 87 3705 0198 0030 6021 55); Postgiroamt Köln (DE 40 3701 0050 0053 9505 08). ERSCHEINUNGSWEISE Zweimonatlich: Februar, April, Juni, August, Oktober, Dezember. BEZUG Mitglieder der Rechtsanwaltskammern erhalten die BRAK-Mitteilungen und das BRAK-Magazin ohne zusätzliche Kosten im Rahmen ihrer Mitgliedschaft über das besondere elektronische Anwaltspostfach (beA). Für Nichtmitglieder ist der Bezug kostenfrei per E-Mail über den BRAK-Mitteilungen-Newsletter möglich; dieser kann unter https://www.brak.de/zeitschriften abonniert werden. Die Zeitschriften können außerdem über die BRAK-Mitteilungen App bezogen werden; diese ist in den App Stores von Google und Apple erhältlich. Alle Ausgaben sind zudem online abrufbar unter www.brak-mitteilungen.de und recherchierbar über die BRAK-Mitteilungen Datenbank. ANZEIGEN Christian Kamradt (verantw.), Anschrift des Verlages; Verkauf: sales friendly Dienstleistungen für Verlage und Handel, Stefan-Lochner-Str. 9, 50999 Köln, Tel. 02 28/9 78 98-0, E-Mail: media@sales-friendly.de. Gültig ist die Preisliste der Zeitschrift, abrufbar unter www.otto-schmidt.de/mediadaten. URHEBER- UND VERLAGSRECHTE Die in dieser Zeitschrift veröffentlichten Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, insbesondere das der Übersetzung in fremde Sprachen, vorbehalten. Kein Teil dieser Zeitschrift darf ohne schriftliche Genehmigung des Verlages in irgendeiner Form durch Fotokopie, Mikrofilm oder andere Verfahren reproduziert oder in eine von Maschinen, insbesondere von Datenverarbeitungsanlagen verwendbare Sprache übertragen werden. Das gilt auch für die veröffentlichten Entscheidungen und deren Leitsätze, wenn und soweit sie von der Schriftleitung bearbeitet sind. Fotokopien für den persönlichen und sonstigen eigenen Gebrauch dürfen nur von einzelnen Beiträgen oder Teilen daraus als Einzelkopien hergestellt werden. ISSN 0722-6934 DATENSCHUTZHINWEISE unter https://www.brak.de/datenschutz
RkJQdWJsaXNoZXIy ODUyNDI0