Gerhold, Diabolus Advocati – Freie Advokatur in unruhigen Zeiten, Verfassungsblog, 30.4.2025 Anwaltliches Gesellschaftsrecht Dahns, Ausländische Berufsausübungsgesellschaften, NJW-Spezial 2025, 382 Anwaltliche Honorierung Burhoff, Die anwaltliche Vergütung in Verfahren vor dem Gerichtshof der Europäischen Gemeinschaften, AGS 2025, 248 Mayer, Entwicklungen zur Rechtsanwaltsvergütung, NJW 2025, 1622 Schneider, Anwaltskosten für das Ordnungsgeldverfahren nach § 95 I Nr. 4 FamFG, § 890 ZPO, JurBüro 2025, 225 Schneider, Anwaltsgebühren: Streitwert – Das gilt bei Hilfsaufrechnungen, RVG prof. 2025, 107 Toussaint, Die Vergütung von Rechtsanwälten nach der RVG-Anpassung, NJW 2025, 1601 Wilhelm, KostBRÄG 2025: Anpassung der Beratungshilfe-Vergütung, AGS 2025, 198 Syndikusrechtsanwälte Dahns, Die fachliche Unabhängigkeit des Syndikusanwalts, NJW-Spezial 2025, 318 Posegga, Syndikusrechtsanwälte und die Voraussetzungen für den Erwerb einer Fachanwaltsbezeichnung, DStR 2025, 914 Notare, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer Goez, Steuerberatervergütung: Massive Änderungen der StBVV in 2025, KP 2025, 127 Merkt, Die Bedeutung der Unparteilichkeit im Berufsrecht der Abschlussprüfer für die Abgrenzung zum Rechtsanwalt und zum Steuerberater, NZG 2025, 538 Rauschenbach, Beurkundungs- und Berufsrecht: Aktuelle Entwicklungen, Notar 2025, 175 Legal Tech Gallon, KI für Jurist:innen, BerlAnwBl 5/2025 Lillienthal, Niedrigschwellige KI-Nutzung für kleine & mittelständische Kanzleien, BerlAnwBl 6/2025 Kanzleimanagement Ecker, Sie glauben, Ihre Kanzleistrukturen seien „alternativlos“? Na, dann warten Sie mal ab, KP 2025, 76 Ecker, Was passiert denn eigentlich in Ihrer Kanzlei, wenn die Babyboomer weg sind?, KP 2025, 114 Kubitza, Kanzlei-Controlling in 15 Minuten (wöchentlich), KP 2025, 94 Weymüller, E-Rechnungspflicht für Anwälte, NJW 2025, 1869 Rechtsschutzversicherung Cornelius-Winkler, Schlaglichter zur Rechtsschutzversicherung, BerlAnwBl 5/2025 Handschug, Der Regress der Rechtsschutzversicherer – ein Angriff auf die Anwaltschaft?, DAR 2025, 351 Internationales Ordu, ChatGPT stories of success and failure: a move forward in the legal profession?, International Journal of the Legal Profession 2025 Volpert, Pro Bono Publico Versus Pro Bono Presidential, Emory Legal Studies Research Paper, George Washington Law Review Arguendo Sonstiges Grass/Giuliani, Die Vertrauensfrage: Erwartungsmanagement und Kostentransparenz als anwaltliche Dauerpflichten, Anwaltsrevue (Schweiz) 2025, 151 Seibert, Der Antrag auf Zulassung der Berufung – eine anwaltliche Herausforderung, DVBl 2025, 609 DAI – VERANSTALTUNGSKALENDER MITTE SEPTEMBER – MITTE NOVEMBER 2025 Alle aktuellen Termine finden Sie unter www.anwaltsinstitut.de. Die Auswahl wird stetig erweitert und aktualisiert! Agrarrecht Online-Seminar LIVE: Tierhaltung im Innenbereich – Online-Seminar via Microsoft Teams 5.11.2025, Live-Übertragung im eLearning Center Arbeitsrecht Online-Vortrag LIVE: Erfolgreiche Prozessführung im Arbeitsrecht 2025: Bestandsschutzverfahren und Kündigungsprozesse effektiv führen 25.9.2025, Live-Übertragung im eLearning Center Online-Vortrag LIVE: Haftung der Parteien im Arbeitsverhältnis und Aktuelles zur Verdachtskündigung 30.9.2025, Live-Übertragung im eLearning Center Online-Vortrag LIVE: Compliance Check Mitbestimmung – Betriebsratsvergütung, Arbeitszeitkonten, Reisezeit und betriebsbedingte Mehrarbeit 6.10.2025, Live-Übertragung im eLearning Center Online-Seminar LIVE: Vereinbarungen im Zusammenhang mit der Beendigung des Arbeitsverhältnisses- Online-Seminar via Microsoft Teams 7.10.2025, Live-Übertragung im eLearning Center BRAK-MITTEILUNGEN 4/2025 AKTUELLE HINWEISE VIII
RkJQdWJsaXNoZXIy ODUyNDI0