AKTUELLE HINWEISE IM BUNDESGESETZBLATT VERKÜNDET Hinweis: Gesetze und Rechtsverordnungen des Bundes werden seit dem 1.1.2023 nicht mehr im gedruckten Bundesgesetzblatt verkündet. Verkündungsorgan ist nun ausschließlich die elektronische Plattform www.recht.bund.de. S. dazu Nachrichten aus Berlin 1/ 2023 v. 11.1.2023. Berichtigung des Kosten- und Betreuervergütungsrechtsänderungsgesetzes 2025 BGBl. 2025 I Nr. 139 v. 6.6.2025 Bekanntmachung über das Vorliegen der technischen Voraussetzungen für die Verarbeitung der Identifikationsnummer gem. Art. 22 S. 3 des Registermodernisierungsgesetzes BGBl. 2025 I Nr. 137 v. 2.6.2025 Bekanntmachung zu dem Übereinkommen des Europarats über Geldwäsche sowie Ermittlung, Beschlagnahme und Einziehung von Erträgen aus Straftaten und über die Finanzierung des Terrorismus BGBl. 2025 II Nr. 159 v. 16.5.2025 Bekanntmachung zu dem Übereinkommen des Europarats zur Verhütung des Terrorismus BGBl. 2025 II Nr. 158 v. 16.5.2025 Berichtigung der Bekanntmachung der Neufassung des Berufsbildungsgesetzes BGBl. 2025 I Nr. 129 v. 5.5.2025 Dritte Verordnung zur Änderung der Handelsregistergebührenverordnung BGBl. 2025 I Nr. 127 v. 5.5.2025 Verordnung über die Standards für die Übermittlung elektronischer Akten von Behörden und juristischen Personen des öffentlichen Rechts an die Gerichte im gerichtlichen Verfahren (Behördenaktenübermittlungsverordnung – BehAktÜbV) BGBl. 2025 I Nr. 125 v. 5.5.2025 IM EU-AMTSBLATT VERKÜNDET Durchführungsbeschluss (EU) 2025/1226 der Kommission v. 24.6.2025 zur Änderung des Durchführungsbeschlusses (EU) 2021/1772 gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates zur Angemessenheit des Schutzes personenbezogener Daten durch das Vereinigte Königreich (Bekannt gegeben unter Aktenzeichen C(2025) 3928) ABl. der Europäischen Union L v. 26.6.2025 Durchführungsbeschluss (EU) 2025/1225 der Kommission v. 24.6.2025 zur Änderung des Durchführungsbeschlusses (EU) 2021/1773 gemäß der Richtlinie (EU) 2016/680 des Europäischen Parlaments und des Rates zur Angemessenheit des Schutzes personenbezogener Daten durch das Vereinigte Königreich (Bekannt gegeben unter Aktenzeichen C(2025) 3898) ABl. der Europäischen Union L v. 26.6.2025 Beschluss (GASP) 2025/1252 des Rates v. 23.6.2025 zur Ernennung des Sonderbeauftragten der Europäischen Union für Menschenrechte ABl. der Europäischen Union L v. 24.6.2025 Beschluss (GASP) 2025/1255 des Rates v. 23.6.2025 zur Änderung des Beschlusses (GASP) 2020/1999 über restriktive Maßnahmen gegen schwere Menschenrechtsverletzungen und -verstöße ABl. der Europäischen Union L v. 23.6.2025 Durchführungsverordnung (EU) 2025/1256 des Rates v. 23.6.2025 zur Durchführung der Verordnung (EU) 2020/ 1998 über restriktive Maßnahmen gegen schwere Menschenrechtsverletzungen und -verstöße ABl. der Europäischen Union L v. 23.6.2025 Abkommen zwischen der Europäischen Gemeinschaft und dem Königreich Dänemark über die Zustellung gerichtlicher und außergerichtlicher Schriftstücke in Zivilund Handelssachen ABl. der Europäischen Union L v. 18.6.2025 Durchführungsverordnung (EU) 2025/905 der Kommission v. 12.5.2025 zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 794/2004 in Bezug auf einen Mechanismus der internen Überprüfung im Hinblick auf die Berücksichtigung der Feststellungen des Ausschusses zur Überwachung der Einhaltung des Übereinkommens von Aarhus in der Sache ACCC/C/2015/128 und in Bezug auf andere verfahrenstechnische Aktualisierungen ABl. der Europäischen Union L v. 13.6.2025 Beschluss des Gemeinsamen EWR-Ausschusses Nr. 85/ 2025 v. 14.3.2025 zur Änderung von Anhang XXII (Gesellschaftsrecht) des EWR-Abkommens [2025/1000] ABl. der Europäischen Union L v. 12.6.2025 Beschluss (EU) 2025/1185 der Vertreter der Regierungen der Mitgliedstaaten v. 11.6.2025 zur Ernennung von Richtern beim Gericht ABl. der Europäischen Union L v. 12.6.2025 Beschluss (EU) 2025/1180 der Vertreter der Regierungen der Mitgliedstaaten v. 11.6.2025 zur Ernennung eines Richters beim Gerichtshof ABl. der Europäischen Union L v. 12.6.2025 Beschluss (EU) 2025/1169 des Rates v. 5.6.2025 über den Standpunkt, der im Namen der Europäischen Union im Ausschuss der Vertragsparteien des Übereinkommens des Europarats zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt auf seiner 18. Sitzung hinsichtlich Empfehlungen und Schlussfolgerungen, IM BUNDESGESETZBLATT VERKÜNDET AKTUELLE HINWEISE BRAK-MITTEILUNGEN 4/2025 V
RkJQdWJsaXNoZXIy ODUyNDI0