BRAK-Mitteilungen 3/2025

(Fortsetzung von S. X) Online-Vortrag LIVE: Die Kosten im Blick – Das Kostenrecht der VwGO und seine Auswirkungen auf das anwaltliche Vorgehen 18.7.2025, Live-Übertragung im eLearning Center Online-Vortrag LIVE: Aktuelle Rechtsprechung zu Fristenproblemen im Verwaltungsprozessrecht 18.7.2025, Live-Übertragung im eLearning Center Weitere aktuelle Informationen des DAI finden Sie unter www.anwaltsinstitut.de „(R)ECHT INTERESSANT!“ – WIR PLAUDERN ÜBER RECHTSTHEMEN Im Rahmen der Podcast-Reihe „(R)ECHT INTERESSANT!“ erörtert die BRAK seit Oktober 2020 in lockerer Atmosphäre anwaltsspezifische und berufsrechtlich relevante Themen mit interessanten Gesprächspartnern aus Politik, Justiz und Anwaltschaft. Sie können den Podcast unter https://www.brak.de/ recht-interessant/ anhören, einen RSS-Feed einrichten oder über Amazon Music, Apple, Deezer, Podigee, Podimo oder Spotify anhören oder abonnieren. Folgen Sie (R)ECHT INTERESSANT! auch auf YouTube, Instagram, Threats & TikTok. Zuletzt wurden diese Folgen veröffentlicht: Folge 141: Mental breakdown: Wenn‘s nicht gefällt, machneu! ⏐Dr. Marie-Theres Boetzkes In der Folge 141 spricht Dr. Marie-Theres (Maresi) Boetzkes, Gründerin von „Mit Jura kannst du alles machen!“, über berufliche Krisen und darüber, wie man sich beruflich komplett neu erfindet. Dabei geht es um gescheiterte Träume, Enttäuschung, Verzweiflung, Selbstreflektion, Neudefinition und darum, dass es ziemlich klug sein kann, sich professionelle Hilfe zu holen. Und es geht um das große Glück, am Ende doch seinen Platz zu finden, auch wenn man dafür viele Umwege nehmen und viel ausprobieren muss. Folge 140: Volltreffer! Von der Schulbank direkt ins Management ⏐Eryk Bortnik In der Folge 140 erzählt der Münchener Eryk Bortnik, wie er seinen Traumberuf Rechtsanwaltsfachangestellter fand und sich direkt im Anschluss entschloss, sich zum Rechtsfachwirt fortzubilden. Er und die anderen Legal Assistants in seinem Büro sind das Aushängeschild der Kanzlei, sie halten gemeinsam alles am Laufen. Doch das genügt ihm nicht, er kümmert sich auch um die Optimierung von Abläufen – und liebt Zwangsvollstreckung, vor allem im Ausland. Bortnik ist sich sicher: ReFa ist definitiv (auch) ein Männerberuf! Folge 139: Die Paragraphin mit den schnellen Schuhen ⏐Katharina Ernstberger In der Folge 139 verrät Katharina Ernstberger, Syndikusrechtsanwältin bei Puma SE, was alles passieren kann, wenn man im ersten Examen strauchelt, im zweiten gleich nochmal, sich davon aber nicht unterkriegen lässt. Sie teilt ihre Erfahrungen im Studium, im Referendariat und im Ergänzungsvorbereitungsdienst und gibt Einblicke, wie nah sie als Anwältin im Bereich Innovation und Digital bei Puma an der Entwicklung z.B. neuer Sportschuhe dran ist. Außerdem spricht sie über die „Paragraphinnen“, ein Juristinnen-Netzwerk, das anderen Juristinnen in einem Safe Space unter die Arme greift, um eigene Erfahrungen weiterzugeben und andere zu unterstützen. Folge 138: Rent a ReFa – Willkommen in der Zukunft ⏐ Kadda Peters In der Folge 138 verrät die „ReFa-Revoluzzerin“ Kadda Peters, wie sie ihren Traumberuf Rechtsanwaltsfachangestellte als selbstständige virtuelle Assistentin lebt, die nicht nur in Sachen RVG und Zwangsvollstreckung ein echter Profi ist, sondern auch Expertin in Sachen Optimierung, Digitalisierung und Softwareintegration. Sie arbeitet ausschließlich digital und dabei voll flexibel, optimiert Arbeitsabläufe, kümmert sich um Social Media oder Abrechnungen – alles remote. Und sie findet: Der ReFa-Beruf ist einfach geil! (R)ECHT INTERESSANT! SPEZIAL – KURZ & KNACKIG Manche Themen sind so dringend oder spezifisch, dass sie weder warten können noch ins gewohnte Format von (R)ECHT INTERESSANT! passen. Ob die Dokumentation strafgerichtlicher Hauptverhandlungen, spannende Fälle, praxisnahe Anleitungen zu Geldwäsche oder rechtspolitische Entwicklungen – all das findet Platz in „Kurz & knackig“. Im Gespräch mit Rechtsanwältin Stephanie Beyrich steht das Spezial-Thema im Fokus, nicht die faszinierenden Gesprächspartnerinnen und Gesprächspartner aus der Jurabubble. Die EpisoAKTUELLE HINWEISE BRAK-MITTEILUNGEN 3/2025 XIII

RkJQdWJsaXNoZXIy ODUyNDI0