BRAK-Mitteilungen 3/2025

INHALT Alle Entscheidungen und Aufsätze in unserer Datenbank www.brak-mitteilungen.de AKZENTE U.Wessels Unabhängigkeit sichern! 177 AUFSÄTZE D. Hinne Das neue Vergütungsrecht ab Juni 2025 178 D. Neumann/T. Nitschke Erfolgshonorar und Kostenfinanzierung in der anwaltlichen Praxis 181 M. Diller Ausscheiden aus einer Sozietät – Die Neuregelung des § 32 BORA 195 D. Hinne Die Entwicklung des Vergütungsrechts 2024/2025 200 A. Jungk/B. Chab/H. Grams Pflichten und Haftung des Anwalts – Eine Rechtsprechungsübersicht 203 STICHWORT BERUFSRECHT Syndikusrechtsanwalt 208 AUS DER ARBEIT DER BRAK T. Nitschke Die BRAK in Berlin 209 A. Gamisch/N. Wietoska/F. Boog/S. Pratscher Die BRAK in Brüssel 213 V. Denninger/S. Schaworonkowa/R. Khalil Hassanain Die BRAK International 214 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Geschäftsordnung der Satzungsversammlung 217 Sitzung der Satzungsversammlung 220 PERSONALIEN U.Wessels Nachruf auf Rechtsanwalt und Notar a.D. Dr. Eberhard Haas 220 BERUFSRECHTLICHE RECHTSPRECHUNG EUROPA EuGH 3.4.2025 C 807/23 EuGH zur Ausbildung österreichischer Rechtsanwaltsanwärter (LS) 222 EGMR 3.4.2025 57748/21 Durchsuchung von Kanzleiräumen und Beschlagnahme verstößt gegen EMRK (LS) 222 INHALT BRAK-MITTEILUNGEN 3/2025 III

RkJQdWJsaXNoZXIy ODUyNDI0