BRAK-Mitteilungen 2/2025

Online-Vortrag LIVE: Unterhalt und Kindschaft: Rückblick – Schnittstellen – Ausblick 28.5.2025, Live-Übertragung im eLearning Center Online-Vortrag LIVE: Aktuelles zum Unterhalt – Frühjahr 2025 3.6.2025, Live-Übertragung im eLearning Center Online-Vortrag LIVE: Das Wechselmodell: Rechtliche Rahmenbedingungen ohne unterhaltsrechtliche Aspekte 5.6.2025, Live-Übertragung im eLearning Center Online-Vortrag LIVE: Das Wechselmodell: Unterhaltsrechtliche Aspekte 5.6.2025, Live-Übertragung im eLearning Center Online-Vortrag LIVE: Vermögensrechtliche Auseinandersetzungen zwischen Ehegatten außerhalb des Güterrechts 11.6.2025, Live-Übertragung im eLearning Center Online-Vortrag LIVE: Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Betreuungsverfügung 13.6.2025, Live-Übertragung im eLearning Center Online-Vortrag LIVE: Patientenverfügung und Sterbehilfe 13.6.2025, Live-Übertragung im eLearning Center Online-Vortrag LIVE: Von der Trennung bis zur Scheidung – Rechtliche Auswirkungen in einzelnen Zeitabschnitten, Hinweise und taktische Überlegungen für die anwaltliche Praxis 16.6.2025, Live-Übertragung im eLearning Center Online-Vortrag LIVE: Ehe oder nichteheliche Lebensgemeinschaft – Wichtige Unterschiede (nicht nur) im Unterhalt 16.6.2025, Live-Übertragung im eLearning Center Online-Vortrag LIVE: Die Scheidungsimmobilie 26.6.2025, Live-Übertragung im eLearning Center Gewerblicher Rechtsschutz Online-Vortrag LIVE: Wie können wir KI schützen? Greift der Urheberrechts- oder Patentschutz? 21.5.2025, Live-Übertragung im eLearning Center Online-Vortrag LIVE: Die Haftung für KI-Anwendungen im Kontext der Produkthaftung 21.5.2025, Live-Übertragung im eLearning Center Online-Vortrag LIVE: Aktuelle Rechtsprechung zum Wettbewerbsverfahrensrecht 18.6.2025, Live-Übertragung im eLearning Center Handels- und Gesellschaftsrecht Online-Vortrag LIVE: Gesellschafterstreit: Aktuelle Rechtsprechung und Taktik 19.5.2025, Live-Übertragung im eLearning Center Aktuelle Entwicklungen des Umwandlungsrechts aus gesellschafts- und steuerrechtlicher Sicht 13.6.2025, Hybrid: Berlin, DAI-Forum Berlin-Mitte und Live-Übertragung im eLearning Center Online-Seminar LIVE: M&A: Transaktionsvorbereitung, Vertragsgestaltung und aktuelle Fragestellungen – Online-Seminar via Microsoft Teams 20.5.2025, Live-Übertragung im eLearning Center Online-Vortrag LIVE: Aktuelle Entwicklungen im Recht von Vorstand und Aufsichtsrat – Ohne die Sondervorschriften für börsennotierte AGs 4.6.2025, Live-Übertragung im eLearning Center Aktuelle Entwicklungen des Umwandlungsrechts aus gesellschafts- und steuerrechtlicher Sicht 13.6.2025, Hybrid: Berlin, DAI-Forum Berlin-Mitte und Live-Übertragung im eLearning Center Informationstechnologierecht Online-Vortrag LIVE: Öffentliche Beschaffung von ITLeistungen 2.6.2025, Live-Übertragung im eLearning Center Online-Vortrag LIVE: Vertragsverhandlungen und Verträge über IT-Leistungen mit der öffentlichen Hand 2.6.2025, Live-Übertragung im eLearning Center Online-Vortrag LIVE: AGB-Recht im IT-Recht 11.6.2025, Live-Übertragung im eLearning Center Online-Vortrag LIVE: Update KI-Regulierung: Produkt Compliance und Haftung 17.6.2025, Live-Übertragung im eLearning Center Online-Vortrag LIVE: Effektive Verfahrensführung mit Datenschutzbehörden und vor Gerichten 24.6.2025, Live-Übertragung im eLearning Center Insolvenz- und Sanierungsrecht Online-Vortrag LIVE: Managerhaftung in der Insolvenz 20.5.2025, Live-Übertragung im eLearning Center Online-Vortrag LIVE: Update Gutachten des Insolvenzverwalters – Neue Fehler und Fallstricke in Zeiten des SanInsFoG und der Neuausrichtung zu § 133 InsO 12.6.2025, Live-Übertragung im eLearning Center Online-Vortrag LIVE: Was Sie als Insolvenzverwalter über Insolvenzpläne wissen müssen – Anwendungsfälle, Vergleichsrechnung, Gruppenbildung, Abstimmung, Nachtragsverteilung 12.6.2025, Live-Übertragung im eLearning Center Kanzleimanagement Online-Vortrag LIVE: Das rechtsanwaltliche Berufsrecht – Berufsbild, anwaltliche Selbstverwaltung, statusprägende Berufspflichten – Pflichtfortbildung nach § 43f BRAO – Auch geeignet als Fortbildung nach § 31 II BORA 28.5.2025, Live-Übertragung im eLearning Center Online-Vortrag LIVE: Das rechtsanwaltliche Berufsrecht – Praxisrelevante Berufspflichten, Organisation und Gestaltung des Berufs, anwaltliche Pflichtverletzungen und ihre Folgen – Pflichtfortbildung nach § 43f BRAO – Auch geeignet als Fortbildung nach § 31 II BORA 16.6.2025, Live-Übertragung im eLearning Center AKTUELLE HINWEISE BRAK-MITTEILUNGEN 2/2025 IX

RkJQdWJsaXNoZXIy ODUyNDI0