Legal Tech Fälschle, Regulierungskonzept für automatisierte Rechtsdienstleistungen und -produkte auf dem deutschen Rechtsmarkt, LTZ 2025, 15 Gilgan, Berufsrecht 1: Legal Tech 0 – ein Pyrrhus-Sieg? KP2025, 35 IWW Institut, KI in der Anwaltskanzlei: Neue genAITools rund um ChatGPT können auch für den Kanzleialltag nützlich sein, AK 2025, 8 Schreiber, Von der PDFisierung zur Digitalisierung der Anwaltskanzlei, Anwaltsrevue (Schweiz) 2025, 63 Skupin, Die Entwicklung der Legal-Tech- und KI-Rechtsprechung im Jahr 2024, RDi 2025, 57 Internationale Beiträge Cummings, Why do lawyers attack the rule of law? Trajectories of „Trump lawyers”, International Journey of the Legal Profession 2025, 19 Sanderson/Sommerland, Change, continuity and crisis in the legal profession: the role of gender, International Journey of the Legal Profession 2025, 73 Sonstiges Dillenburg, Versorgungswerke der Rechtsanwälte: Beitragsreduzierung durch Kindererziehungszeiten und ihre Folgen für die Altersrente, ZAP 2025, 93 Heim, Bindungswirkung des für ein rechtsanwaltliches Bieterverfahren vom Anbietenden bekanntgegebenen „Reglements“, NJOZ 2024, 1505 DAI – VERANSTALTUNGSKALENDER MAI – JUNI 2025 Alle aktuellen Termine finden Sie unter www.anwaltsinstitut.de. Die Auswahl wird stetig erweitert und aktualisiert! Agrarrecht Online-Vortrag LIVE: Aktuelle Rechts- und Praxisfragen des Grundstücksverkehrsgesetzes 21.5.2025, Live-Übertragung im eLearning Center Arbeitsrecht Online-Vortrag LIVE: Update Kündigung, Aufhebung und Befristung 16.5.2025, Live-Übertragung im eLearning Center Online-Vortrag LIVE: Arbeitsunfähigkeit und Krankheit – Personenbedingte Herausforderungen für Unternehmen 21.5.2025, Live-Übertragung im eLearning Center Online-Vortrag LIVE: Betriebsbedingte Kündigung und Änderungskündigung 22.5.2025, Live-Übertragung im eLearning Center Arbeitsrecht Aktuell Sommeredition 2025 23.5.2025, Hybrid: Heusenstamm, DAI-Forum RheinMain und Live-Übertragung im eLearning Center Online-Seminar LIVE: Aktuelle Rechtsprechung des BAG und der Instanzgerichte zu den vier Kernbereichen der Betriebsverfassung – Online-Seminar via Microsoft Teams 4.6.2025, Live-Übertragung im eLearning Center Online-Vortrag LIVE: Die fristlose Kündigung – Aktuelle Rechtsprechung des BAG 6.6.2025, Live-Übertragung im eLearning Center Arbeitsrecht Aktuell Sommeredition 2025 13.6.2025, Hybrid: Bochum, DAI-Forum Metropole Ruhr Antragstellung im arbeitsgerichtlichen Verfahren 24.6.2025, Hybrid: Bochum, DAI-Forum Metropole Ruhr Online-Vortrag LIVE: Systematik des Arbeitsstrafrechts 25.6.2025, Live-Übertragung im eLearning Center Online-Vortrag LIVE: Unternehmen im Wandel: Arbeitsrechtliche Praxisschwerpunkte in der Umstrukturierung 26.6.2025, Live-Übertragung im eLearning Center Online-Seminar LIVE: Vertragsfreiheit und Entgelttransparenz – die neue Entgelttransparenz-RiLi – Online-Seminar via Microsoft Teams 27.6.2025, Live-Übertragung im eLearning Center Bank- und Kapitalmarktrecht Online-Vortrag LIVE: Die Besonderheiten der Echtzeitüberweisung 27.5.2025, Live-Übertragung im eLearning Center Online-Vortrag LIVE: Haftungsfragen im Zahlungsdiensterecht 27.5.2025, Live-Übertragung im eLearning Center Online-Vortrag LIVE: Update Brennpunkte Bank- und Kapitalmarktrecht 11.6.2025, Live-Übertragung im eLearning Center Online-Vortrag LIVE: Bank- und Verbraucherkreditrecht in der Prozesspraxis 17.6.2025, Live-Übertragung im eLearning Center Online-Vortrag LIVE: Prämiensparverträge – Aktuelle Rechtsprechung und aufsichtsrechtliche Behandlung 26.6.2025, Live-Übertragung im eLearning Center Online-Vortrag LIVE: Aktuelles zu Bankentgelten 26.6.2025, Live-Übertragung im eLearning Center Bau- und Architektenrecht Ausgewählte Problemfelder des privaten Baurechts 2025: Das Abrechnungsverhältnis im Bauvertrag und im ArchIngV – Aktuelle Fragen zur Streitverkündung – Mängelrechte – Bauprozessrecht 21.5.2025, Hybrid: Berlin, DAI-Forum Berlin-Mitte und Live-Übertragung im eLearning Center Ausgewählte Problemfelder des privaten Baurechts 2025: Kündigung und Kündigungsfolgen im Bauvertrag AKTUELLE HINWEISE BRAK-MITTEILUNGEN 2/2025 VII
RkJQdWJsaXNoZXIy ODUyNDI0